Dynocroc: Deine Osteopathie Ausbildung im Abo – über 300 Videos & 120 Dokumente
Die Osteopathie Ausbildung ist ein spannender, aber auch herausfordernder Weg. Anatomie, Physiologie, Techniken und klinische Zusammenhänge – all das gilt es zu verstehen und praktisch anzuwenden. Mit unserer Plattform dynocroc unterstützen wir Dich auf diesem Weg: online, praxisnah und flexibel. Unser Angebot richtet sich nicht nur an angehende Osteopath:innen, sondern auch an bereits ausgebildete Therapeut:innen, Ärzt:innen und Fachkräfte, die ihr Wissen erweitern oder auffrischen wollen.

Ob Osteopathie Ausbildung online, Fortbildung oder Praxisbegleiter – mit über 300 Videolektionen, 120 Dokumenten und einer intuitiven Mediathek findest Du alles, was Dich beruflich weiterbringt.
Neuausrichtung oder Weiterbildung
Du stehst am Anfang Deiner Osteopathie Ausbildung oder arbeitest schon aktiv in einer Praxis? In beiden Fällen profitierst Du von unserer Plattform. dynocroc bietet Dir:
- Hintergrundwissen über Anatomie, Physiologie und Funktionsweisen des Körpers
- Praxisnahe Videos mit klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Strukturierte Dokumente, die sich als Nachschlagewerk eignen
- Effiziente Suchfunktionen, mit denen Du gezielt Lerninhalte findest
So kannst Du jederzeit flexibel lernen – egal, ob Du Prüfungsvorbereitung betreibst, Deine Therapien erweiterst oder Dich beruflich neu orientieren möchtest.
Teste die freien Inhalte – der freie Bereich für dich
Du möchtest sehen, wie unser Onlinekurs aufgebaut ist? Dann schau in unseren freien Bereich. Hier findest Du ausgewählte Lektionen – kostenlos und ohne Anmeldung.
Wer profitiert von der e-learning Plattform dynocroc ?
Unsere Plattform richtet sich an eine Vielzahl von Zielgruppen, die durch Osteopathie Ausbildung online oder praxisnahes E-Learning profitieren.
Interessierte an einer Osteopathie Ausbildung

Du willst Osteopath:in werden, bist Dir aber noch unsicher? dynocroc gibt Dir Einblicke in Lerninhalte und den Alltag von Osteopath:innen. So kannst Du prüfen, ob der Beruf zu Dir passt – und schon erste Grundlagen erwerben.
Osteopath:innen in der Ausbildung

Während der Ausbildung zur Osteopath:in gibt es viel zu lernen: von Anatomie über Palpation bis hin zu Behandlungsabläufen. Mit dynocroc bekommst Du eine Lernplattform, die Dich Schritt für Schritt begleitet und Dich optimal unterstützt.
Ausgebildete Osteopath:innen

Auch nach dem Abschluss ist Lernen wichtig. Mit dynocroc hast Du alle Osteopathie-Techniken jederzeit griffbereit. So kannst Du Wissen auffrischen, neue Methoden kennenlernen und direkt in Deinen Praxisalltag integrieren.
Ausgebildete Physiotherapeut:innen

Als Physiotherapeut:in hast Du bereits ein fundiertes Verständnis für den Bewegungsapparat. Durch unsere Osteopathie Ausbildung online kannst Du Dein Fachwissen erweitern, neue Behandlungstechniken lernen und Patient:innen noch ganzheitlicher unterstützen.
Ausgebildete Heilpraktiker:innen

Du arbeitest bereits mit naturheilkundlichen Methoden? Dann ist osteopathisches Wissen eine wertvolle Ergänzung. dynocroc macht es möglich, Schritt für Schritt einzusteigen – ohne gleich eine komplette Ausbildung absolvieren zu müssen.
Ausgebildete Masseur:innen

Als Masseur:in besitzt Du ein besonderes Gespür für den menschlichen Körper. Dieses Talent kannst Du in der Osteopathie weiterentwickeln. Unsere Kurse zeigen Dir, wie Du Dein Palpationsgefühl nutzt, um Beschwerden gezielt zu behandeln.
Ärzt:innen und andere Mediziner:innen

Ob im Krankenhaus oder in der Praxis: Ärzt:innen profitieren von vertieftem osteopathischem Wissen. dynocroc unterstützt Dich dabei, Zusammenhänge besser zu verstehen und Dein Team praxisnah weiterzubilden.
dynocroc für Osteopathieschulen

Der E-Learning-Markt wächst rasant. Mit dynocroc kannst Du digitale Lerninhalte direkt in Deine Schule integrieren und Deinen Schüler:innen hochwertige Online-Materialien bereitstellen.
Personal Trainer & Sportwissenschaftler

Immer mehr Sportler setzen auf Osteopathie – von Freizeitathleten bis zu Profis wie Arjen Robben. Als Trainer:in oder Sportwissenschaftler:in kannst Du mit dynocroc Deine Kenntnisse erweitern und Training mit osteopathischen Prinzipien verbinden.
Die Dokumente
Über 120 Dokumente
Kurz und klar
Enthalten alle essentiellen Informationen
Die Videolektionen
Über 300 Lektionen
Klar in Sprache und Struktur
Jederzeit, überall
Die Plattform
Hier will man lernen
Effiziente Suchfunktion
Einfache Handhabung
Die Osteopathie Inhalte auf dynocroc
Unsere Plattform kombiniert über 300 Videolektionen mit 120 Dokumenten – klar strukturiert, fundiert und jederzeit abrufbar.
- Videolektionen: verständlich erklärt, praxisnah umgesetzt, überall abrufbar
- Dokumente: kompakt, auf den Punkt gebracht, perfekt zum Wiederholen
- Dashboard: intuitive Such- und Filterfunktionen, damit Du sofort findest, was Du brauchst
So kannst Du jederzeit flexibel Osteopathie online lernen – ob zur Prüfungsvorbereitung, als Praxis-Update oder als Weiterbildung.

Osteopathie Ausbildung online lernen
Egal, ob Du gerade erst in die Welt der Osteopathie einsteigst, mitten in der Ausbildung bist oder Deine Praxis mit neuem Wissen stärken möchtest – dynocroc ist die passende Plattform für Dich. Mit praxisnahen Videolektionen, kompakten Dokumenten und flexiblen Online-Lernmöglichkeiten erhältst Du alles, was Du für Deine Entwicklung brauchst.
Die Osteopathie Ausbildung online ist mit dynocroc nicht nur effizient, sondern auch modern, flexibel und praxisnah.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange braucht man um das alles zu lernen?
Das ist abhängig davon wie ambitioniert man lernt und wie viel Zeit man aufbringen kann.
Wichtig ist es zu erkennen, dass ihr bereits nach wenigen Lektionen das Erlernte anwenden könnt. Somit fangt ihr bereits nach wenigen Wochen an osteopathisch zu arbeiten.
Was brauche ich um osteopathisch zu arbeiten?
Einen Raum und eine Behandlungsbank sind die einzigen dinglichen Voraussetzungen. Osteopathische Untersuchungs- und Behandlungsmethoden anwenden könnt ihr sobald ihr einzelne Techniken sicher beherrscht.
Wann darf ein Osteopath rechtlich behandeln?
Es gibt derzeit keine staatlich einheitliche Ausbildung oder Berufsbezeichnung „Osteopath“.Um eigenständig Osteopathie auszuüben, muss man entweder Arzt oder Heilpraktiker mit osteopathischer Zusatzausbildung sein. Physiotherapeuten dürfen osteopathische Techniken nur mit ärztlicher Verordnung und ohne eigene Diagnosenstellung anwenden, sofern sie keine Heilpraktikererlaubnis besitzen.
Wie lange dauert eine osteopathische Behandlung?
Die normale Untersuchungs- und Behandlungsdauer bei einem Osteopathen beläuft sich auf 45 – 60 Minuten.
Gibt es auch andere osteopathische Untersuchungs- und Behandlungsmethoden?
Es gibt sehr viele osteopathische Behandlungsmethoden. Bei dynocroc findet ihr für alle Bereiche des Körpers entsprechende Untersuchungsschemata und Behandlungsmethoden. Diese Methoden sind in der Lehrwelt der Osteopathie anerkannt.
Mit der Zeit entwickeln viele Osteopathen durch ihre Praxiserfahrung in vielen Bereichen ihre eigenen Techniken. All diesen Techniken ist es gemein, dass sie den osteopathischen Prinzipien entsprechen.