Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Widen GmbH für dynocroc.com

  1. Anbieterinformationen
    Widen GmbH
    Galgenfeld 11a
    61389 Schmitten
    Deutschland
    E-Mail: kontakt@dynocroc.com      Geschäftsführer: Jürgen Karl Röthig
    Handelsregister: Amtsgericht Königstein im Taunus, HRB 12056

2. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche Nutzungen der E-Learning-Plattform dynocroc.com durch alle Nutzer – sowohl Verbraucher als auch Unternehmen – in der jeweils gültigen Fassung. Sie regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Nutzer und der Widen GmbH bezüglich der Nutzung digitaler Lerninhalte.

3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch die Registrierung und den Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements zustande. Der Nutzer erhält im Anschluss eine Bestätigung per E-Mail. Die Zahlung erfolgt über die angebotenen Zahlungsmethoden (PayPal, Kreditkarte).

4. Leistungsbeschreibung
dynocroc.com bietet digitale Lerninhalte wie Videos und Lernmaterialien zur privaten Nutzung an. Zertifikate werden nicht ausgestellt. Die Inhalte dürfen ausschließlich für den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch verwendet werden. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe ist unzulässig. Technische Voraussetzungen (z. B. Internetzugang, Endgerät, aktuelle Software) sind vom Nutzer selbst sicherzustellen.

4a. Kein Abschlussziel, keine Lernerfolgskontrolle, keine individuelle Betreuung
Die auf dynocroc.com bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich der Ergänzung und Vertiefung bereits vorhandener Kenntnisse sowie als Nachschlagewerk.
Sie sind nicht auf die Erreichung eines staatlich anerkannten Abschlusses, einer beruflichen Qualifikation oder einer sonstigen formalen Zertifizierung ausgerichtet.

Es erfolgt keine Lernerfolgskontrolle, keine Bewertung, keine Prüfungsabnahme und keine Bestätigung des Lernerfolgs. Eine verbindliche persönliche Betreuung, individuelle Lernstandsauswertung oder Verpflichtung zur Teilnahme an interaktiven Lehrveranstaltungen ist nicht Bestandteil des Leistungsangebots.

Sollten zukünftig zusätzliche interaktive oder prüfungsbezogene Inhalte angeboten werden, gelten diese nur als freiwillige Zusatzangebote ohne Einfluss auf den Vertragszweck und ohne dass hierdurch eine Zulassungspflicht nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG) begründet wird, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.

5. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Zahlung ist sofort nach Vertragsabschluss fällig.
Zahlungsmodelle:
Monatsabonnement: Monatlich im Voraus
Jahresabonnement: Jährlich im Voraus
Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, den Zugriff auf die Inhalte vorübergehend zu sperren.

6. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben das Recht, den Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Nutzer ausdrücklich zustimmt, dass die Leistung unmittelbar beginnt, und er bestätigt, dass er sein Widerrufsrecht dadurch verliert.

7. Nutzungsrechte
Mit Vertragsabschluss erhält der Nutzer ein einfaches, nicht übertragbares, auf die Dauer des Vertrags beschränktes Nutzungsrecht zur persönlichen Verwendung der Inhalte.
Untersagt sind insbesondere:
– Weitergabe an Dritte
– kommerzielle Nutzung
– Speicherung, Vervielfältigung oder Verbreitung von Inhalten außerhalb der Plattform.

7a. Nutzung der Plattform auf Endgeräten.

Die Nutzung des Zugangs ist auf maximal drei (3) Endgeräte des Nutzers beschränkt (z. B. Computer, Tablet, Smartphone).

  • Eine gleichzeitige Nutzung auf mehreren Endgeräten ist zulässig, solange die Gesamtanzahl der registrierten Geräte drei nicht überschreitet.
  • Der Anbieter ist berechtigt, die Einhaltung dieser Regelung technisch zu überwachen. Bei Verstößen – insbesondere durch Weitergabe von Zugangsdaten oder Nutzung auf mehr als drei Endgeräten – kann der Anbieter den Zugang vorübergehend sperren oder das Vertragsverhältnis außerordentlich kündigen.

8. Pflichten der Nutzer
Nutzer verpflichten sich zu:
– wahrheitsgemäßen Angaben bei der Registrierung
– sorgfältigem Umgang mit Zugangsdaten
– keinem Missbrauch der Plattform
– respektvollem Verhalten in etwaigen Community-Funktionen (Foren, Chats etc.)

9. Kündigung und Laufzeit
Monatsabonnements: Kündigung bis zum Ende des Folgemonats möglich
Jahresabonnements: Kündigung mindestens 1 Monat vor Ablauf
Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich das Abo automatisch um die jeweils vereinbarte Laufzeit.
Kündigungen können per E-Mail an: kontakt@dynocroc.com erfolgen.

10. Haftung und Gewährleistung
Die Widen GmbH haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für technische Ausfälle, Datenverluste oder unterbrochene Erreichbarkeit wird keine Haftung übernommen.
Gesetzliche Gewährleistungsrechte bleiben unberührt. Für Inhalte Dritter besteht keine Haftung.

10a. Haftungsausschluss für Anwendung der Lerninhalte
Die auf dynocroc.com bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich zu Bildungszwecken. Sie stellen keine verbindliche Beratung, Handlungsempfehlung oder Garantie für bestimmte Ergebnisse dar. Die Widen GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Anwendung, Auslegung oder Umsetzung der vermittelten Inhalte entstehen, insbesondere nicht für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden.
Die Nutzung der Lerninhalte erfolgt auf eigene Verantwortung der Nutzer. Dies gilt insbesondere für etwaige berufliche, unternehmerische oder gesundheitliche Entscheidungen, die auf Basis der vermittelten Informationen getroffen werden.

11. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung und Rechnungserstellung verwendet. Nutzungsdaten werden anonymisiert zu statistischen Zwecken ausgewertet.
Weitere Informationen enthält die separate Datenschutzerklärung von dynocroc.com.
Durch Nutzung der Plattform erklärt sich der Nutzer mit dem Einsatz von Cookies und ggf. Tracking-Technologien einverstanden.

12. Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern, sofern dies notwendig erscheint (z. B. bei rechtlichen Änderungen, funktionalen Erweiterungen der Plattform oder wirtschaftlichen Anpassungen).
Die geänderten Bedingungen werden dem Nutzer mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt.
Widerspruchsrecht:
Der Nutzer kann den Änderungen binnen 14 Tagen nach Zugang widersprechen. Erfolgt kein Widerspruch, gelten die Änderungen als angenommen. Im Falle eines Widerspruchs behalten sich beide Seiten das Recht zur außerordentlichen Kündigung vor.

13. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten mit Unternehmen ist der Sitz der Widen GmbH.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

14. Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieser E-Learning-Plattform, insbesondere Videos, Dokumente, Texte, Grafiken und sonstige Lernmaterialien, unterliegen dem Urheberrecht und sind geistiges Eigentum der Widen GmbH, 61389 Schmitten, Deutschland.

Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Wiedergabe oder sonstige Nutzung der Inhalte – auch auszugsweise – ist ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Widen GmbH nicht gestattet.

Zuwiderhandlungen werden zivil- und ggf. strafrechtlich verfolgt.

15. Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an:
Widen GmbH
Galgenfeld 11a
61389 Schmitten
Deutschland
E-Mail: kontakt@dynocroc.com
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:

Bestellt am: _________________________________________
Name des Verbrauchers: _______________________________
Anschrift: ___________________________________________
Datum: ______________________________________________
(Unterschrift nur bei Mitteilung in Papierform erforderlich)

Download Widerrufsformular